Ich habe Plätzchen schon als kleines Mädchen geliebt. Und als mein (amerikanischer) Mann mir nun das Chocolate Cookie Rezept seines Vaters gegeben hat, musste ich ihm einfach um den Hals fallen. Jedoch war das ganze nicht vegan, sodass ich einige Zutaten ersetzen musste bzw. variieren. Herausgekommen ist ein leckerer und gesunder Cookie, der schneller gegessen als gebacken ist.
Zutaten:
- 170 g Zucker, vorzugsweise Kokosblütenzucker
- 100 g Agavendicksaft
- 190 g Kokosöl (anstatt Margarine)
- 1 EL Sojamehl oder anderer Eiersatz
- 300 g Dinkel-Mehl (entweder Dinkelvollkorn oder halbe/halbe)
- 1 TL Backpulver (Weinstein)
- 0,50 TL Salz
- 30 g Schokopulver ungesüsst
- 50 g Schokolade gehackt (alternativ Schokotropfen, Linsen, etc)
- 50 g gehackte Haselnüsse
Zubereitung:
- Zucker, Agavendicksaft, Kokosöl, Sojamehl in eine Schüssel geben.
- Schaumig rühren mit der Maschine oder dem Schneebesen
- Mehl, Backpulver und Salz dazugeben und gut mit den Händen kneten
- Schokolade und Nüsse dazugeben und nochmals durchkneten.
- Der Teig muss weich aber zugleich fest sein, sodass er noch leicht an den Händen kleben bleibt
- Ofen auf 190° Umluft vorheizen
- jetzt den Teig in kleinen Häufchen auf mehrere mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen. Man hat die richtige Menge, wenn man pro Cookie 1 EL Teig nimmt und mit dem Löffel ein wenig platt drückt. Bitte den Abstand grosszügig bemessen, da die Cookies manchmal "zerfliessen".
- jetzt 8-10 Minuten backen bis sie leicht braun werden aber im inneren noch weich sind (notfalls Kostproben nehmen :))
- Auf dem Backblech für einige Minuten auskühlen lassen, dann auf einen Rost legen.
- Sie sind richtig, wenn sie auch nach dem auskühlen noch saftig sind
ergibt ca. 25-30 Cookies
Dauer: ca 25 Min